Burnout-Prävention BI 2026

Ort: Haus Herbede

Die Termine werden rechtzeitig bekanntgegeben.

Das erwartet Sie in diesem Workshop:

  • Psychologische und medizinische Hintergründe des Burnouts.
  • Grundlagen des Resilienz-Coachings.
  • Ressourcen-Übungen.
  • Deeskalierende Kommunikation.
  • Leadership in herausfordernden Zeiten.
  • Selbstwirksamkeit.
  • Mentale Stärke.
  • Emotionsregulation.
  • Gesundheitsvorsorge.

Nicht nur Arbeitsstress führt immer mehr Menschen in den Burnout. Um so bedeutsamer wird die ganzheitliche und nachhaltige Prävention.

Erlauben Sie sich innezuhalten, bevor Sie ausbrennen. Richten Sie den Blick auf sich. Lassen Sie nicht zu, dass Ihr Feuer erlischt. Spüren Sie, was in Ihnen brennt. Stellen Sie sich die Fragen nach Ihrer Identität und Ihrem Wohlbefinden. Leben Sie Ihr Leben, das Ihnen entspricht.

Burnout hat viele Gesichter und Ursachen. Körper, Geist, Seele und Beziehungen geraten aus dem Takt. Alles ist miteinander verknüpft. Ausbrennen durch Über- oder Unterforderung in einem Bereich bedingt Störungen und Ausbrennen in den anderen Bereichen.

Burnout ist eine Aufforderung. Er fordert ein Leben, das dem eigenen Wesen in jeder Hinsicht gerecht wird.

In diesem Workshop erwarten Sie, auf der Basis der theoretischen Hintergründe, Selbsterkenntnis, Selbsterfahrung und praktische, auch in Ihrem Alltag umsetzbare Übungen. Achtsamkeits- und Entspannungstechniken sowie Übungen der die Gesundheit fördernden Lebensweise lassen Sie bei sich ankommen.

Das Seminarskript unterstützt Sie nach dem Workshop dabei, das Gelernte in Ihr Leben, in Therapie und Beratung oder in Ihr eigenes Seminarkonzept zu integrieren.

Zum Abschluss des Workshops erhalten Sie das Zertifikat Coach für Burnout-Prävention des Blome-Instituts.

Veranstaltungsort

Anmeldung

Für die Anmeldung zum Workshop "Burnout-Prävention BI 2026" schicken Sie uns einfach eine E-Mail oder eine WhatsApp-Nachricht.

Das Blome Institut

Ihr Weg für persönliche Selbsterfahrung und professionelle Weiterbildung: Ausbildungen, Workshops und Tagesworkshops am Blome Institut für Ihre persönliche und berufliche Entfaltung.

Adresse

Naturheilpraxis Dr. Blome
Rosental 73a, 45529 Hattingen

Mobil: 0170 4494912
E-Mail: info@das-blome-institut.de

Sprechzeiten

Montag - Freitag: 8:30 - 13:00 Uhr
Dienstag - Donnerstag: 15:00 - 20:00 Uhr

Copyright 2025. Das Blome Institut
Datenschutz | Impressum

Copyright 2025. All Rights Reserved.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern. Einige Cookies sind für die grundlegende Funktionalität erforderlich, während andere dazu beitragen, die Nutzung zu analysieren und unsere Dienste zu optimieren. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Technisch erforderliche Cookies werden immer geladen.
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly.